Tsuzamen 5 - Di gantse velt iz a teater

Musikgala
MusikJiddisch in Hamburg
Samstag, 22. November 202519:30-22:00
Rolf Liebermann-Studio Hamburg, Oberstraße 120, zwischen U Klosterstern und U Hallerstraße
12,00 € (SBG-Mitglieder), € 18,00 regulär / Tickets unter
https://juedischekulturtage.hamburg/

Konzert-Gala zum 30jährigen Bestehen der Salomo-Birnbaum-Gesellschaft für Jiddisch e.V. / Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Hamburg 2025

Die Geschichte des jiddischen Theaters spiegelt seit seiner Entstehung in Osteuropa in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verschiedene politische Entwicklungen und Zeitströmungen wider. Es trug wesentlich zur Blüte der europäischen und amerikanischen Theaterkultur bei und spielte eine bedeutende Rolle in der Auseinandersetzung mit staatlicher Unterdrückung. Egal ob in Moskau, Wien, Berlin oder anderswo, auf den Brettern des Jiddischen Theaters tobte das Leben, es wurde nach Herzenslust gelacht oder geweint.

Die sehr unterschiedlichen MusikerInnen vermitteln auf mitreißende Art und Weise ein breites Spektrum jiddischer Theaterlieder: von traditionellem Repertoire aus Osteuropa bis hin zu jiddischen Liedern aus der Emigranten-Szene am Broadway und aktuellen Bearbeitungen.

Wir freuen uns auf:

A MEKHAYE Stefan Goreiski (Akordeon), Taly Almagor (Violine), Maike Spieker (Klarinette), Anna Vishnevska (Gitarre, Gesang)

DANIEL KAHN (Gitarre, Akkordeon, Gesang)

DUO MANDOS-KAATZ Inge Mandos (Gesang), Klemens Kaatz (Piano)

STELLAS MORGENSTERN tragen meist selbst komponierte Lieder mit poetischen Texten voller Humor, Witz und Ironie vor. Stella Morgenstern (Gesang) und Andreas Hecht (Gitarre)

Karsten Troyke als special guest

Durch das Programm führt Stella Morgenstern.