Jiddisch lernen international

Hier einige Sommerkurse westlich, südlich und östlich von Hamburg:

Yiddish Summer Weimar

aktuell: The New Zamlers - Jiddische Oral Histories für die 2020er Jahre (15. Oktober – 10. Dezember 2025)

mittwochs um 17:00 Uhr (MEZ), 50 Minuten, über Zoom, Teilnahmegebühr 90 Euro, Anmeldung unter: The New Zamlers

Infos unter: https://yiddishsummer.eu/de/haupt/workshops/the-new-zamlers.html

Austauschprojekt zwischen der Other Music Academy und der University of Texas–Austin: ein siebenteiliger Online-Workshop für Lernende mit mittleren und fortgeschrittenen Jiddischkenntnissen in Deutschland, den USA und darüber hinaus. Geleitet von Adrien Smith (University of Texas at Austin, Yiddish Book Center) und Jake Schneider (jiddischer Aktivist und Dichter in Berlin, Initiator des Yiddish Hoyz beim Yiddish Summer Weimar). Die Teilnehmenden lernen grundlegende Methoden der Oral History, interviewen einander, erstellen kurze multimediale Geschichten und präsentieren diese in festlichen gemeinsamen Vorführungen. Der Kurs bietet Dir die Gelegenheit, Deine Jiddischkenntnisse zu vertiefen, Interviewfähigkeiten zu entwickeln und Dich mit einer weltweiten Community zu vernetzen.

https://yiddishsummer.eu/de/

YSW selbst fand bereits statt, vom 12.7. bis 17.8.2025

Yiddish Ort (Tel Aviv)

Jiddisch mit Miriam Trinh und Eliezer Niborski über Zoom.

https://yo-yiddishort.org/courses/

Infos über miriam.trinh at gmail.com

ganzjährig; das Kursjahr beginnt im Oktober und geht bis Juni

Jidyszland (Warschau)

http://jidyszland.pl/en/yiddish-seminar/

vom 30.6. bis 18.7.2025

Yiddish on the Continent (Brüssel)

https://iej.site.ulb.be/fr/yiddish/in-english

findet dieses Jahr nicht statt

Yiddish in Paris

https://www.yiddishparis.com/

vom 7.7. bis 25.7.2025

Yiddish in Berlin

http://www.yiddishberlin.com/

Termine stehen noch aus

Universität Trier

Intensivkurs Jiddisch I

vom 6.10. bis 10.10.2025